<<< Unterschätze nie die Besitzertreue eines Berbers >>>
Die Verbundenheit endet erst mit dem Tod
<<< It doesn't matter how hungry, thirsty or tired we are ........ our horses's needs come first <<<
Der Berber ist ....
1. ein robustes, ausgesprochen vielseitiges, nervenstarkes
Perd.
2. Mutig, kämpferisch und unerschrocken, dabei menschenbezogen
mit einer sehr starken - viel zitierten - Besitzertreue. Dadurch bedingt teilweise anspruchsvoll im Umgang.
3. Leistungsbereit und -fähig, dabei aber freundlich und genügsam, gut zu händeln und am liebsten auf engestem Raum zusammen mit "seinem" Menschen.
Diese Wesenzüge, die wir so sehr schätzen, prägen den Berber bis heute.
Ganz allgemein gehören Berberpferde zum heutigen Typ III (nach
Michael Schäfer). Das sind Südpferde des Steppentyps, angepasst an unwirtliche Lebensbedingungen und hohe Anforderungen an das Laufvermögen, da zu den Quellen und der wenigen verfügbaren Nahrung oft
weite Strecken zurückgelegt werden mussten.
Dafür brauchte das Ur-Südpferd energiesparende Gänge, ein gutes Sprungvermögen zur Überwindung tiefer Risse im Boden sowie die Möglichkeit, Nahrung und Wasser einzulagern, was Pferde dieses Typs
bevorzugt im Mähnenkamm tun. Das führt zu einer gefälligen Oberlinie, kann aber unter hiesigen Futter- und/oder Haltungsbedingungen auch unerwünschte Ausmaße annehmen. Die Pferde sind eher
trablastig, das heißt, Trab ist "ihre" Gangart, was sich in Vollendung in der Piaffe und Passage zeigt.
Diese "Uranlagen" haben sich je nach Zuchtgebiet und/oder Araberanteil mit der Zeit verändert, so dass es heute verschiedene Typen gibt.
Insgesamt jedoch ist der Berber und auch der Araber-Berber ein mittelgroßes, kurzes, "abgedrehtes" Pferd mit runden Linien, wendig und trittsicher (oft leicht kuhhessig) mit angenehmen Gängen und
manchmal sogar Töltveranlagung.
Araber-Berber vereinen den Mut, die Nervenstärke, Robustheit und Treue des Berbers mit der Schnelligkeit, Ausdauer und Schönheit des Araberpferdes.
Die sagenhafte Treue eines reinrassigen Berbers
muss man selbst erlebt haben.
Ebenso die Gelassenheit , Bequemlichkeit,
den Mut und die Ritterlichkeit.